Das österreichische Mautstraßensystem verstehen
Österreichs Autobahnnetz ist durch ein klar strukturiertes Mautsystem geregelt. Für die Nutzung der Autobahnen und Schnellstraßen benötigen Sie eine gültige Vignette. Unser Portal erklärt Ihnen, welche Straßen mautpflichtig sind, wie Sie die richtige Vignette wählen und welche rechtlichen Bestimmungen Sie beachten müssen. So reisen Sie sicher und gesetzeskonform durch Österreich.

Was ist eine Vignette?
Die Vignette ist eine Mautmarke, die berechtigt, österreichische Autobahnen und Schnellstraßen zu benutzen. Sie wird als Aufkleber oder digitale Variante angeboten und ist für alle Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen verpflichtend.
Pflicht für Reisende
Ohne gültige Vignette drohen hohe Strafen. Achten Sie darauf, die Vignette vor Fahrtantritt auf österreichischen Mautstraßen zu erwerben und korrekt anzubringen oder digital zu registrieren.
Mautgo Gebühren
Übersicht der aktuellen Vignettenpreise für PKW und Motorräder in Österreich. Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
| Kategorie | Preis | Gültigkeit | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Jahresvignette PKW | 96,40 € | 1. Dez – 31. Jan (14 Monate) | Standard-Jahresmaut für Personenkraftwagen |
| 2-Monatsvignette PKW | 29,00 € | 2 Monate ab Gültigkeitsbeginn | Flexible Kurzzeitoption für PKW |
| 10-Tagesvignette PKW | 11,50 € | 10 Tage ab Gültigkeitsbeginn | Ideal für kurze Urlaubsfahrten |
| Jahresvignette Motorrad | 38,20 € | 1. Dez – 31. Jan (14 Monate) | Jahresmaut für Motorräder |
| 2-Monatsvignette Motorrad | 14,50 € | 2 Monate ab Gültigkeitsbeginn | Kurzzeitoption für Motorradfahrer |
| 10-Tagesvignette Motorrad | 5,80 € | 10 Tage ab Gültigkeitsbeginn | Kurzstrecke für Motorräder |
Stand: 2024. Preisänderungen vorbehalten. Weitere Informationen unter ASFTroads.com
Tipps zur Vermeidung von Mautgebühren
Entdecken Sie alternative Routen durch Österreich, die Ihnen helfen, Mautgebühren zu sparen.



